|
|
|
| Sessionseröffnung am 12.11.2022 im JuZ in Emmelshausen | |
![]() |
|
|
|
|
| Die Möhnen des ECV immer und überall dabei. | |
|
|
|
| Der Laden voll, die Stimmung gut. | |
|
|
|
| Der Schwaller Carnevalverein. | ECV Minigarde. |
|
|
|
| Goublöcher Prinzenpaar aus Oberwesel erstmals im Emmelshausener Karneval. | |
|
|
|
| Stimmung und Spaß großgeschrieben. Endlich wieder Karneval. | |
|
|
|
| Sie hatten die besten Plätze. | |
|
|
|
| Karnevalverein Goubloch Oberwesel. | |
|
|
|
| Die Präsidenten der Karnevalsvereine der VG Hunsrück-Mittelrhein. | Schlüsselübergabe von Hr. VG Bürgermeister Unkel an den Sitzungspräsidenten des ECV. |
|
|
|
| Pastor Jörg schreitet zur Segnung. | |
|
|
|
| Die Begleitung des neuen Dreigestirns. | Präsentiert das " Gewehr". |
|
|
|
| Das neue Dreigestirn Jungfrau Markus Kühn, Prinz Daniel Dötsch und Bauer Dieter Eiskirch. | Stadtbürgermeisterin Andrea Mallmann inthronisiert das Dreigestirn. |
|
|
|
| Schöner Blick von oben. | |
|
|
|
| Das Dreigestirn hat endlich das Sagen | |
|
|
|
| und bekommt noch seinen Segen von Pastor Jörg. | Die anderen schauen gespannt zu. |
|
|
|
| Das sind die neuen Regenten. | |
|
|
|
| Die Mädels hatten Spaß. | Die Mixtanzgruppe der Garden des ECV |
|
|
|
| beschloss das offizielle Programm mit einem Gardetanz. | |
|
|
|
| Der Schwaller Carnevalsclub, immer und überall dabei. | |
|
|
|
| Die fleißigen Damen aus dem Hintergrund, die für das leibliche Wohl sorgten. | |